www.wintersportplaner.de

Österreich / Tirol / Ischgl / Ischgler Schneeskulpturen Wettbewerb
FUSSBALL WM 2006 IN ISCHGL

Beim 13. Ischgler Schneeskulpturen-Wettbewerb „Formen in Weiss“ werden die Stars der Fußball WM 2006 in Eis geschlagen

Das WM-Fieber beginnt auf den Pisten von Ischgl schon vom 9. bis 13. Januar 2006. Dann steht Ischgl ganz im Zeichen der Fußball Weltmeisterschaft. Ronaldinho, Beckenbauer, Maradona & Co, der WM-Pokal und selbst die Allianz-Arena sind auf den Pisten der Silvretta Arena zu sehen.

Nachdem beim Schneeskulpturen-Wettbewerb „Formen in Weiss“ im letzten Jahr die Klassiker der Automobilgeschichte auflebten, verwandeln Künstlerteams aus aller Welt Ischgl dieses Jahr in ein absolutes Winter-Highlight für Fußballfans.

Professionelle Bildhauer und Künstler aus der ganzen Welt senden im Vorfeld ihre Vorschläge und Entwürfe an die Jury des Schneeskulpturen-Wettbewerbs, die die zehn Besten zur Endausscheidung nach Ischgl einlädt. Dann geht es darum, aus den eingereichten Skizzen fußballerische Meisterwerke aus Schnee zu erschaffen.

Die überdimensionierten Schneeskulpturen tragen so vielversprechende Namen wie „Deutschland wird Weltmeister 2006“, „das Spiel des Lebens“ oder zeigen „ die besten Spieler der Geschichte“.

Die Prämierung der Skulpturen findet am 13. Januar statt. Natürlich bleiben die WM-Stars so lange in Ischgl, bis die Frühlingssonne den weißen Traum der Fußball WM zum schmelzen bringt. Schnelles Spiel ist also gefragt, wenn man seine Lieblinge - inmitten einer gewaltigen Bergkulisse - aus nächster Nähe begutachten möchte.

Zum Haupttext Ischgl (mehr)
Ischgl, Tirol, Österreich: Skiopening mit Lionel Richie am 26.11.2005 (mehr)
Österreich / Tirol / Ischgl / Battle of Kings vom 16. – 18. Januar 2006 - Die Charity der Champions (mehr)


Ischgl Tirol

Mehr Infos

Tourismusverband Ischgl
Hnr. 320
A-6561 Ischgl
Österreich Tel. +43(5444)52660
E-Mail info@ischgl.com
Internet: http://www.tiscover.at/ischgl
Öffnungszeiten: Hauptbüro - Zentrum
Oktober - Ende November
Mo - Fr. 08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr

Winter (Ende Nov. - Anfang Mai)
Mo - Do: 08.00 - 18.30 Uhr, Fr: 08.00 - 20.00 Uhr
Sa: 08.00 - 22.00 Uhr, So: 10.00 - 18.00 Uhr